SIP Open Day 2025 – die Rollersaison kann beginnen
Der nächste SIP Open Day in Landsberg findet am Samstag, 31. Mai 2025 statt – save the Date!
Mehr lesenDas neue Jahr hat wieder begonnen und die Planung für die kommende Vespa Saison ist schon im vollen Gange. Falls du noch keinen Überblick für diesen Sommer hast, haben wir hier eine Auswahl an Events.
Mehr lesenDer SIP T5 Drehzahlmesser ist ein Multiinstrument von SIP PERFORMANCE für Vespa T5 Modelle im Look der der originalen Analog Instrumente. Seit ihrer Einführung im Jahr 2010 haben die SIP-Drehzahlmesser mit Tachometer den Markt grundlegend verändert. Funktionen, die bisher nur durch den Einsatz zahlreicher zusätzlicher Geräte realisierbar waren, wurden nun in einem einzigen Instrument zusammengeführt, […]
Mehr lesenKuppeln und schalten mit einer Hand? – „Ja klar!“ So werden viele VespafahrerInnen sicherlich antworten. Diese Besonderheit ist für Personen, die noch nie in den Genuss des Vespafahrens gekommen sind, kaum vorstellbar. Zwei Aktionen wortwörtlich im Handumdrehen zu erledigen und dabei noch elegant von der Eisdiele weg beschleunigen. Die millionenfach bewährte und mit etwas Übung […]
Mehr lesenMit entspannten 50 km/h auf einer originalen Vespa zu sitzen und der Sonne entgegenzufahren kann an einem Tag mit wenig Verkehr sehr entspannt sein. VespafahrerInnen werden es allerdings genau kennen, wenn man mit seiner Vespa unterwegs ist und ständig Autos versuchen, zu überholen. Leider bleibt es oftmals nicht beim Versuch und es entstehen gefährliche Situationen. […]
Mehr lesenAufgepasst! Für alle Vespa Tuning Freunde hat SIP wieder etwas Brandneues am Start: der Rennzylinder 125ccm 6 Travasi für die Vespa 50-125/PV/ET3/PK/S/XL/2Leistungsstarker Zylinderkit der 125er-Klasse für Vespa Smallframe Modelle. Der SIP Performance Zylinder verhilft den kleinen Vespen zu modernen Fahrleistungen in der beliebten Hubraumklasse und ist jetzt im Online Shop erhältlich. Der SIP Performance Zylinder 125ccm verfügt über […]
Mehr lesenMit Dosierflasche und Benzinkanister in der Garage oder an der Tankstelle zu stehen, um seine geliebte Vespa zu tanken – war gestern. Die letzte serienmäßig produzierte Modellreihe mit verbautem 2-Takt-Motor, die Primavera 50, lief 2017 vom Band.Trotz zahlreicher Vor- und Nachteile der beiden Motorentypen, welche wir in unserem Beitrag „Das richtige Taktgefühl“ bereits eingehend gegenübergestellt […]
Mehr lesenEine Vespa rollt. Darüber ist sich wohl jeder einig. Auf die Frage hingegen, was ausschlaggebend dafür ist, dass eine Vespa rollt, ist die Antwort nur auf den ersten Blick eindeutig. Naheliegend und im Grunde auch richtig wäre es, die Reifen als ausschlaggebend zu nennen.Doch die Reifen allein führen nicht dazu. Im Hintergrund sorgt die Kurbelwelle […]
Mehr lesenWie bekommt man die Bescheinigung und wozu wird sie gebraucht? Wie jeder Vespa Fan weiß, gibt es zulassungsfreie Maschinen, wie etwa die Fuffi. Trotzdem wird ein amtlich gültiges Verkehrszeichen (Nummernschild) benötigt. Um dies zu erhalten, muss eine Betriebserlaubnis vorgelegt werden. Wenn die fehlt, sollte der Hersteller ein Ersatzdokument ausstellen. Das macht er aber nur, wenn […]
Mehr lesenSüdfrankreich: Für einen Roadtrip mit der Vespa wie geschaffen Mit der Vespa durch Südfrankreich fahren, das heißt duftende Lavendelfelder, schattige Platanen, faszinierende Felsformationen, wunderschöne Seen und historische Städte erleben. Südfrankreich, das ist die Provence, das Languedoc, die Cote d’Azur, die Meeresalpen und die Dauphiné. Jede Tour ist gespickt mit landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreichen Strecken und grandiosen […]
Mehr lesenSIP veröffentlicht seit vielen Jahren bereits das beliebte CURVE Magazin, in dem Vespa Fans alles Wichtige rund um die geliebte Vespa und natürlich auch den SIP Scootershop erfahren. Jetzt ist Ausgabe 11 erhätlich! Das Kundenmagazin CURVE von SIP erscheint jährlich und gibt spannende Einblicke in den Vespa Lifestyle und so manche Unternehmungen vom SIP Team. […]
Mehr lesenAuf der Vespa durchs Königreich Ein Roadtrip ist für viele ReiseliebhaberInnen der ultimative Traum und der Inbegriff von Freiheit, Lebendigkeit, Erlebnis und Spontanität. Morgens nicht zu wissen, wo abends die Schlafmöglichkeit wartet oder einfach anzuhalten, wenn sich die perfekte Kulisse auftut und Fotos zu schießen. Ob allein und mit sich und der Natur eng verbunden […]
Mehr lesenSpätestens, wenn unsere elektrische Zündung nicht funktioniert, steht fest: Der Kickstarter kann eine extrem nützliche Hilfe sein. Wie starte ich die Vespa mit einem Kickstarter? Tipp: Es ist zu hören und zu spüren, dass der Kolben sich im Zylinder bewegt, sobald wir das Startpedal durchtreten. Soweit so gut, der Motor läuft, der Kickstarter hat funktioniert.Es ist […]
Mehr lesenEin erster steiler Anstieg eines Berges oder gar einer Passstraße mit einer langsam werdenden Vespa, deren Drehzahl immer weiter sinkt. Dieses Szenario war in der Vergangenheit Schuld für so manchen Schaltfehler, welcher ein entspanntes Passieren des Anstiegs zunächst unmöglich macht, da der Schwung und die benötigte Geschwindigkeit rasch verloren gehen. Während viele VespafahrerInnen genau diese […]
Mehr lesen