SIP Open Day 2025 – die Rollersaison kann beginnen
Der nächste SIP Open Day in Landsberg findet am Samstag, 31. Mai 2025 statt – save the Date!
Mehr lesenDas neue Jahr hat wieder begonnen und die Planung für die kommende Vespa Saison ist schon im vollen Gange. Falls du noch keinen Überblick für diesen Sommer hast, haben wir hier eine Auswahl an Events.
Mehr lesen„Rehbraun soll die Kerze sein“ – so lautet die Faustregel in Schrauberkreisen. Gemeint ist damit die Farbe der Zündkerze nach einer Fahrt. Auch wenn es kein abschließendes Merkmal ist, dass der Motor perfekt läuft, so lässt sich daraus durchaus schließen, dass der Motor weder zu mager, noch zu fett läuft. Zu mager laufende Motoren hören […]
Mehr lesenEine Vespa rollt. Darüber ist sich wohl jeder einig. Auf die Frage hingegen, was ausschlaggebend dafür ist, dass eine Vespa rollt, ist die Antwort nur auf den ersten Blick eindeutig. Naheliegend und im Grunde auch richtig wäre es, die Reifen als ausschlaggebend zu nennen.Doch die Reifen allein führen nicht dazu. Im Hintergrund sorgt die Kurbelwelle […]
Mehr lesenEntspannt auf einer gut ausgebauten Straße bei strahlendem Sonnenschein mit Sonnenbrille auf der Vespa unterwegs zu sein, ist wohl eines der schönsten Gefühle für VespafahrerInnen. Die Realität sieht dabei leider oftmals etwas anders aus. Teilweise führen unebene Straßen oder Schlaglöcher dazu, dass die Fahrt eher zu einem Slalomparcour als zu einer entspannten Ausfahrt wird. Dies […]
Mehr lesenSpätestens, wenn unsere elektrische Zündung nicht funktioniert, steht fest: Der Kickstarter kann eine extrem nützliche Hilfe sein. Wie starte ich die Vespa mit einem Kickstarter? Tipp: Es ist zu hören und zu spüren, dass der Kolben sich im Zylinder bewegt, sobald wir das Startpedal durchtreten. Soweit so gut, der Motor läuft, der Kickstarter hat funktioniert.Es ist […]
Mehr lesenEin erster steiler Anstieg eines Berges oder gar einer Passstraße mit einer langsam werdenden Vespa, deren Drehzahl immer weiter sinkt. Dieses Szenario war in der Vergangenheit Schuld für so manchen Schaltfehler, welcher ein entspanntes Passieren des Anstiegs zunächst unmöglich macht, da der Schwung und die benötigte Geschwindigkeit rasch verloren gehen. Während viele VespafahrerInnen genau diese […]
Mehr lesenTorque Drive Wandler von SIP Performance für eine perfekte Kraftübertragung der Leistung Ein getunter Motor kann schon Spaß und Freude bringen, doch was nützt der beste Tuning-Motor, wenn das Getriebe die Performance nicht auf die Straße bringt? SIP hat daher nun für verschiedene PIAGGIO Motoren den SIP PERFORMANCE Torque Driver Wandler herausgebracht. Infos zum SIP […]
Mehr lesenDer Zubehör Markt an Sporthebeln für Modern Vespa wächst immer weiter, Einschränkungen in den Funktionsmöglichkeiten gibt es kaum. In der Fülle an Zubehörteilen finden sich jedoch nur wenige Bremshebel, die wirklich das Nonplusultra darstellen. Mit den SIP PERFORMANCE Sporthebeln setzt SIP ein Zeichen und liefert einen hochwertigen Bremshebel der nahezu alles kann. Was macht den SIP PERFORMANCE Sporthebel so besonders? […]
Mehr lesenViele Wege führen nach Rom, weiß der Volksmund. So existieren auch einige Methoden, die Zündung richtig einzustellen.Wir haben uns für den präzisesten und zugleich einfachsten Weg entschieden.Im Klartext heißt das: Wir können sehr die SIP PERFORMANCE Zündung empfehlen, da sie neben vielen weiteren Vorteilen sehr einfach und ohne Abblitzen einstellbar ist. Also auch für BasteleinsteigerInnen ist […]
Mehr lesenLeistungsstarke und zuverlässig arbeitende Zündung als Update für klassische Vespa Modelle. Mit VAPE hat SIP einen europäischen Hersteller gewonnen, um die hochwertigsten Zündungen für unsere geliebten Vespen herzustellen. Die Materialien, Verarbeitung und Aufbau der SIP PERFORMANCE Zündung sind vom Feinsten. Schon an der Laserbeschriftung erkennt man, wie sauber hier auf Seiten des Herstellers gearbeitet wird. Die Vorzüge der Zündung sprechen für sich: […]
Mehr lesenIn Schrauber-Kreisen bestens bekannt ist die sogenannte „21er-Abnahme“, welche die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge regelt. Genauer steckt dahinter der §21 der StVZO, welche die Vollabnahme für Fahrzeuge regelt, die länger als 7 Jahre außer Betrieb waren. Den größeren Anwendungsfall für alle Schrauber stellt allerdings die Abnahme für Umbauten und Leistungssteigerungen dar, welche ebenfalls nur durch diese […]
Mehr lesenFür die Vespa Primavera gibt es einige Anbauteile die zur Sicherheit und zur Optik beitragen können.
Mehr lesen