Die Motorradbrille, wichtig oder nur stylisches Zubehör?

Besonders bei längeren Fahrten kann es oft lästig werden, wenn die Augen ungeschützt dem Fahrtwind und damit verbundenen Flugtierchen ausgeliefert sind. Dagegen hilft eine Motorradbrille. Solch eine Brille ist natürlich ein Zubehör, das auf dem jeweiligen Modeempfinden des Trägers basiert. Aber ist das alles? Welche Eigenschaften eine Motorradbrille aufweisen sollte Die Brille soll im besten […]

Mehr lesen

Smartphonehalterung für Vespas: Die Praktische Lösung

Smartphone-Halterungen für Vespas sind eine praktische Ergänzung für moderne RollerfahrerInnen, die ihre Fahrt noch angenehmer und sicherer gestalten möchten. Diese Halterungen bieten viele Vorteile und sind zu einem unverzichtbaren Zubehör für viele geworden. Navigation und Bedienung leicht gemacht Mit einer Smartphonehalterung können RollerfahrerInnen bequem auf Navigations-Apps zugreifen, um schnell und einfach den richtigen Weg zu […]

Mehr lesen

Ein Airbag für die Vespa – Airscud

Autofahrer sind durch verstärkte Fahrgastzellen und Airbags mehrfach geschützt. Das ist auch gut so und kann vor den Folgen eines Unfalls schützen. Aber was ist mit uns VespafahrerInnen? Eine Vespa hat bekanntlich keinen Airbag. Aber völlig schutzlos ausgeliefert gegen die Folgen eines Unfalls oder Sturzes sind wir trotzdem nicht. Ein findiger Entwickler hat eine Weste mit integriertem Airbag konstruiert. […]

Mehr lesen

Vespa Fahrspaß in kalten Jahreszeiten

Wer behauptet, dass wir im Herbst und Winter unsere Vespa nicht fahren können, macht einen Denkfehler. Klar, es ist kalt. Und es ist nass, rutschig und oft gefroren auf den Straßen. Da lassen wir unseren Roller doch lieber in der Garage. Aber nein, das tun wir nur im äußersten Notfall! In der Garage kriegt die […]

Mehr lesen

Vespa Hecktieferlegung für die GTS/GTV/GT

Vespa fahren sollte für jeden und jede gemacht sein, egal wie groß oder klein. Allerdings haben manche Menschen mit geringerer Körpergröße Probleme, im Stand den Boden sicher und angenehm zu berühren. Dafür gibt es aber zum Glück eine praktische Lösung: eine Hecktieferlegung! Technische Daten für die Hecktieferlegung Das Produkt ist geeignet für Vespa GTS/​GTS Super/​GTV/​GT […]

Mehr lesen

Die Technologie des ABS-Systems bei Vespas

Der unrühmliche Abgang über den vorderen Lenker: Ein bei VespafahrerInnen sehr gefürchtetes Szenario. Im Falle einer Gefahrensituation ist die natürliche Reaktion zunächst meist, erst einmal stark zu bremsen. Im Falle älterer Vespa-Modelle birgt diese Situation je nach Geschwindigkeit erhebliche Gefahren. Bei einem starken Betätigen der Bremsen kann es schnell zu einem Blockieren der beiden Räder […]

Mehr lesen

Mit Vierbeinern auf der Vespa – Hunde sicher transportieren

Wie nehme ich meinen Hund sicher mit auf der Vespa? Wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, wäre das für mich starker Tobak gewesen.Ein mittelgroßer, schwarzer Hund stand im Durchstieg einer Vespa (zwischen den Beinen des Piloten), die Pfoten auf dem Lenker. Und er hatte offensichtlich großen Spaß dabei, obwohl der Roller stand […]

Mehr lesen

Vespa fahren – Tipps für FahranfängerInnen

Die neue Vespa steht bereit für eine erste Ausfahrt. Als AnfängerIn haben wir Herzklopfen und möchten am liebsten sofort losdüsen. Geht das einfach so? Nein, auf keinen Fall.Was muss berücksichtigt werden, bevor wir uns in den Verkehr stürzen? Hier einige Fahrertipps: Rechtliches zum Rollerfahren Wir brauchen eine gültige Fahrerlaubnis. Mehr Infos dazu hier: Der richtige […]

Mehr lesen

Vespa Helm Guide

Ohne einen Helm wird die Fahrt auf einer Vespa oder dem Roller einer anderen Marke zum Risiko für Kopfverletzungen. Seit 1976 besteht in Deutschland eine Helmpflicht. Diese gilt alternativlos auch für Vespa-FahrerInnen. Vespahelme sind zweckmäßig, beeinflussen die Optik und können den ganz persönlichen Stil zum Ausdruck bringen. Vespa Helm – Sicherheit mit Stil Nicht nur die alten Vespa-Roller […]

Mehr lesen

Tipps zum Kauf des richtigen Motorradhelms

Für FahrerInnen motorisierter Zweiräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 20 km/h ist das Tragen eines Motorradhelms Pflicht. Im Falle eines Unfalls schützt er den Kopf vor Verletzungen und weiteren gesundheitlichen Schäden. Wir haben für Dich alles Wissenswerte zum Thema Motorradhelm zusammengestellt. Einführung der Helmpflicht Seit 1976 besteht in Deutschland die Helmpflicht für MotorradfahrerInnen. Zwei […]

Mehr lesen